„Ich hab doch alles gemacht, wieso funktioniert es bei mir nicht?“
Das ist eine Frage, die ich in Gesprächen mit Coaches, Beratern oder Heilern ständig höre.
Sie haben einen Funnel erstellt. Haben ein 0 €-Angebot konzipiert, eine PDF gebaut, vielleicht eine E-Mail-Serie dazu. Sie haben sich an eine bewährte Vorlage gehalten, so wie es eben überall empfohlen wird.
Und dann:
Es passiert fast nichts.
Vielleicht kommt mal eine Anmeldung rein, aber eben kein zahlender Kunde.
Und das frustriert. Natürlich. Denn die meiste Zeit denkt man:
„Ich hab’s doch richtig gemacht.“
Und genau hier liegt das Missverständnis.
Das Problem ist nicht dein Einsatz. Sondern die Schablone.
Die meisten Vorlagen, Baukästen oder „So baust du deinen Funnel“-Kurse basieren auf einem bestimmten Kommunikationstyp, meistens auf einer Person, die analytisch denkt, strukturiert handelt und messbare Ergebnisse will.
Aber was ist, wenn du ganz anders tickst?
Was ist, wenn deine Wunschkundin sich nach Nähe sehnt, nicht nach Checklisten?
Oder nach Inspiration, nicht nach Struktur?
Dann wird selbst der beste Leadmagnet an ihr vorbeilaufen.
Nicht, weil er schlecht ist, sondern weil er nicht für sie gemacht wurde.
Jeder Mensch reagiert auf etwas anderes und genau das vergessen viele
Wenn du Inhalte erstellst, machst du das nicht für den Markt, sondern für echte Menschen.
Menschen, die unterschiedlich denken, fühlen, entscheiden.Die einen brauchen klare Zahlen und Beweise. Die anderen springen auf Begeisterung an. Die nächsten hören genau auf ihren Bauch oder brauchen erst mal Zeit, um sich sicher zu fühlen.
Und das muss sich in deinem Leadmagnet widerspiegeln.
Die Magier-Hüte: Warum Persönlichkeit in deinem Funnel den Unterschied macht
In meiner Arbeit nutze ich das Modell der Magier-Hüte – vier Farben, vier Kommunikationstypen, vier verschiedene Wege, Vertrauen aufzubauen.
Hier ein kurzer Überblick:
Gelb – Der kreative, intuitive Typ
- braucht Leichtigkeit, Originalität, schnelle Aha-Momente
- hasst Standardlösungen
- will sich inspiriert fühlen, nicht belehrt
Scheitert an: 30-seitigen PDFs, steifen Texten
Springt auf: visuelle Quizzes, kurze Videos, unkonventionelle Ansprache
Rot – Der entschlussfreudige Macher
- trifft Entscheidungen schnell
- will Klarheit, Wirkung und Momentum
- denkt: „Was bringt mir das – jetzt?“
Scheitert an: Storytelling, Einleitungsgeschwafel, blumiger Sprache
Springt auf: Checklisten, prägnante Aussagen, „in 3 Minuten loslegen“
Blau – Der rationale Systemmensch
- denkt logisch, sucht Beweise
- will verstehen, wie etwas funktioniert
- vertraut nur, wenn Zahlen, Daten, Strukturen stimmen
Scheitert an: fluffigen Versprechen
Springt auf: Belege, Studien, Prozess-Grafiken, PDF mit Substanz
Grün – Der sicherheitsorientierte Beziehungstyp
- braucht Zeit, Vertrauen, emotionale Sicherheit
- achtet auf zwischenmenschliche Signale
- will sehen: Hat das bei anderen funktioniert?
Scheitert an: Druck, reißerischen Headlines
Springt auf: Testimonials, ruhige Tonalität, transparente Prozesse
Der wahre Fehler: Du weißt nicht, wen du eigentlich ansprichst
Viele erstellen einen Leadmagnet, ohne wirklich zu wissen, für wen.
Nicht im Sinne von „Alter, Beruf, Interessen“, sondern:
Wie denkt dieser Mensch? Wie fühlt er sich, bevor er klickt? Worauf reagiert er allergisch und worauf mit Neugier?
Und genauso wichtig: Welcher Kommunikationstyp bist DU selbst?
Denn auch du ziehst nicht jeden an und das ist gut so.
Wenn dein Funnel nicht zu dir passt, spüren das Menschen.
Dann klingt deine Sprache bemüht. Dann fühlen sich selbst gut geschriebene Texte „falsch“ an.
Und genau deshalb funktioniert der Blueprint vielleicht bei deiner Kollegin, aber bei dir nicht.
Und jetzt?
Wenn du an dieser Stelle denkst:
„Stimmt… das hab ich noch nie so betrachtet“,
dann lade ich dich ein:
Finde heraus, welcher Magier-Hut DU bist. Und wen du wirklich ansprechen willst.
Denn für jeden Typ darf ein Leadmagnet anders aussehen:
- Der eine braucht ein Quiz
- Der andere ein strukturierter Guide
- Der nächste eine kurze Audiodatei
- Oder ein Video mit klarer Sprache
Es gibt keinen Funnel, der für alle passt. Aber es gibt einen Funnel, der perfekt zu dir und deiner Zielgruppe passt.
Wenn du tiefer einsteigen willst
Dann empfehle ich dir mein kostenloses Videotraining.
Darin erfährst du:
- warum manche Funnel einfach nicht zünden, obwohl du sie exakt nach Plan gebaut hast
- wie du deinen Kommunikationstyp erkennst
- und wie du deinen Leadmagneten so strukturierst, dass er dich UND deine Wunschkunden wirklich widerspiegelt
Fazit: Strategie ist wichtig, aber Psychologie entscheidet
Ein guter Funnel ist kein Produkt von Fleiß und Disziplin allein.
Es geht um die Verbindung zu dir selbst und zu den Menschen, die du erreichen willst.
Wenn dein Funnel keine Leads bringt, liegt es vielleicht nicht daran, dass du etwas falsch gemacht hast, sondern daran, dass du einfach jemand anderem gefolgt bist.
Jetzt ist der Moment, deinen eigenen Weg zu gehen.