Wenn dein Business aussieht wie ein Berg voller To-dos…
… dann atmest du jetzt erst mal tief durch.
Denn ich verspreche dir: Es ist nicht zu viel – du brauchst nur den richtigen Weg durch.
Ich weiß genau, wie es sich anfühlt, wenn am Anfang alles gleichzeitig wichtig erscheint:
- Website bauen
- Newsletter starten
- Kunden gewinnen
- Positionierung klären
- Sichtbar werden
Du fragst dich: Wo soll ich anfangen?
Und genau da beginnt der Irrtum: Viele überschätzen, was sie in einer Woche schaffen können – und unterschätzen komplett, was in einem Jahr möglich ist.
Ein Jahr kann dein ganzes Business verändern – wenn du es richtig angehst
Ich nehme dich mit auf meine eigene Reise:
2022 war mein erstes volles Businessjahr – und am Anfang war da nichts außer Ideen, Zweifel und ein Riesenhaufen Aufgaben.
12 Monate später:
- Hatte ich ein Team mit fünf festen Mitarbeitenden
- War mein Business strukturiert aufgestellt
- Hatte ich zum ersten Mal über 20.000 € Monatsumsatz
- Und vor allem: Klarheit darüber, wie ich arbeiten will – und mit wem
Und das war kein Zufall, sondern das Ergebnis von System, Fokus und vielen Learnings.
Hier sind die wichtigsten davon – damit du nicht jeden Fehler selbst machen musst.
Wie du deinen To-do-Berg Schritt für Schritt bezwingst
1. Entscheide dich für EINEN Marketing-Kanal
Mach nicht alles gleichzeitig. Wähle einen Kanal, den du lieben (oder zumindest lernen) kannst:
z. B. Instagram, Podcast, LinkedIn oder Newsletter.
Erfolg kommt nicht durch Präsenz auf allen Kanälen –
sondern durch Tiefe auf einem.
Hintergrund: Laut einer Studie zu Vertriebs-Trends 2025 erwarten Kunden zunehmend passgenaue Kommunikation und individuelle Lösungen. Wer einen Kanal meistert, spricht gezielter und erfolgreicher.
2. Meistere diesen Kanal, bevor du weitergehst
Lerne, wie du dort sichtbar wirst, Vertrauen aufbaust und Menschen begleitest.
Setze dir ein Ziel: z. B. 100 Follower, 10 Gespräche, 1 Kundin – was auch immer für dich realistisch ist.
Tools wie Canva, Notion oder ConvertKit helfen dir, Inhalte professionell umzusetzen.
3. Verzichte anfangs auf eine große Website
Starte nicht mit einer fünfseitigen Homepage. Warum?
Weil du zu Beginn meist noch gar nicht weißt:
- Wer deine Wunschkundin ist
- Was ihr konkretes Problem ist
- Was du ihr versprichst
Stattdessen: Bau dir eine einfache Landingpage mit carrd.co oder ein klares Google-Dokument mit Infos & Link zum Kennenlerngespräch.
4. Verkauf ein einziges Angebot – dein 1:1
Du brauchst keine Produktpyramide. Kein Gruppenprogramm. Keine Membership.
Du brauchst echte Gespräche.
Dein erstes Angebot entsteht nicht im stillen Kämmerlein,
sondern im echten Kontakt mit deinen Kundinnen.
Mit der Zeit kannst du eine Produkttreppe entwickeln – aber nur, wenn du bereits weißt, was wirkt.
5. Starte einfach – und entwickle dann systematisch weiter
Was oft vergessen wird: Selbst große Vertriebsteams verbringen nur 54 % ihrer Zeit mit echtem Verkaufen, der Rest geht für Recherche, Tools, interne Abläufe drauf (Quelle: Pipedrive).
Als Selbstständige darfst du dich fragen:
Was ist meine 20 %-Zone, die 80 % Wirkung bringt?
Ein klarer Kanal. Ein Angebot. Eine strukturierte E-Mail-Liste.
Mehr braucht’s zu Beginn nicht.
KI & Omnichannel? Ja – aber erst im zweiten Schritt.
2025 wird über 80 % aller B2B-Vertriebskontakte digital stattfinden. Social Selling, Chatbots, automatisierte Funnels – all das gehört zur Realität moderner Kommunikation (Quelle).
Aber:
Du musst nicht jetzt alles können.
Wichtig ist, dass du lernst, was zu dir passt – und dann gezielt Tools nutzt, um zu wachsen.
Marktzahlen, die Mut machen
👉 Laut Statista wächst der Online-Handel auch 2025 weiter: Im ersten Quartal wurden in Deutschland fast 20 Milliarden Euro Umsatz erzielt – ein Plus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr.
Das zeigt: Dein Markt ist da. Die Frage ist nicht, ob du online verkaufen kannst – sondern wie klar du dich aufstellst.
Fazit: Du brauchst keinen Fünfjahresplan – du brauchst ein Jahr mit Fokus
Unterschätze nicht, was du in einem Jahr erreichen kannst.
Wenn du heute anfängst, einen sauberen Kanal aufzubauen, dein Angebot zu testen und dir Schritt für Schritt Struktur holst, dann sieht dein Business in 12 Monaten völlig anders aus.
Nicht perfekt. Aber lebendig. Echt. Und erfolgreich – auf deine Art.
Dein Impuls für heute:
Wenn du deinen Businessberg in Etappen gehen würdest –
Was wäre dein nächster, kleinster Schritt?
Schreib ihn dir auf. Und dann: Hol dir einen Tee, und komm zu uns in die Teestunde.