V E R T R I E B S M A G I E

Loading...

Warum so viele Onlineunternehmer scheitern und wie du es nicht tust

„Es klappt einfach nicht!“ – Wenn Online-Business zum Frustprojekt wird

Magst du mal Mäuschen spielen in den Köpfen vieler meiner Neukundinnen?

Dann hör mal hin – denn dort klingt es oft so:

„Das mit dem Online-Business geht mir alles nicht schnell genug. Ich strample, ich poste, ich baue Funnel und trotzdem kommt nichts zurück! Ich glaub, ich hör auf.“

Vielleicht erkennst du dich wieder. Vielleicht ist es nur ein Teil von dir, der manchmal so denkt.

Was du in diesem Artikel findest, ist keine Instant-Lösung.
Aber ich zeige dir, was wirklich zum Scheitern führt, im Außen und im Innen und wie du rauskommst aus der Spirale aus Frust, Ungeduld und Zweifel.

Erstmal Klartext: Warum so viele wirklich scheitern (laut Studien)

Vielleicht denkst du: Ich bin einfach zu langsam. Ich bin nicht sichtbar genug. Ich bin nicht „so gut wie die anderen“.

Doch die Wahrheit ist: Die meisten Onlineunternehmer:innen scheitern nicht an sich selbst, sondern an konkreten, oft übersehenden Fehlerquellen.

Laut der CB Insights-Studie zum Scheitern von Startups sind die häufigsten Gründe:

RangUrsacheAnteil
1Keine Marktnachfrage42 %
2Geldprobleme29 %
3Teamkonflikte / fehlende Skills23 %
4Falsches Geschäftsmodell17 %
5Schlechtes Marketing14 %

Was das für dich bedeutet:

  • Du kannst noch so gut sein, wenn dein Angebot keine echte Nachfrage bedient, läuft’s nicht.
  • Sichtbarkeit ist kein Selbstzweck, sondern muss strategisch und kundenrelevant sein.
  • Mindset ist wichtig, aber ohne funktionierende Struktur nützt auch positives Denken wenig.

Aber warum fühlt sich’s trotzdem so an, als wärst du das Problem?

Weil wir heute in einer Welt leben, in der alles sofort gehen soll.

  • 24-Stunden-Lieferung
  • Erfolg in 6 Wochen
  • 10k-Monate als Einsteigerziel
  • Passives Einkommen – sofort bitte

Und wenn dann nach 6 Monaten noch keine magische Umsatzkurve da ist, kommt der Gedanke:

„Vielleicht bin ich einfach nicht dafür gemacht.“

Doch das ist Bullshit.

Denn: Business-Aufbau ist ein Prozess. Kein Download. Kein Sprint. Sondern eher ein Reifungsprozess mit Wachstumsschüben und Trockenphasen.

Was dich wirklich weiterbringt: 3 innere Haltungen, die dich tragen

1. Erlaube dir, Anfänger zu sein

Du musst nicht alles sofort können. Du musst nur lernen dürfen. Verkaufen ist eine Fähigkeit. Texte schreiben ist eine Fähigkeit. Deine Zielgruppe wirklich zu verstehen, ist eine Fähigkeit.
All das braucht Zeit. Und die darfst du dir geben.

2. Umgib dich nicht mit Illusionen, sondern mit echten Stimmen

Viele posten ihren Umsatz, kaum einer zeigt seine Flaute.
Doch echte Unternehmer:innen reden über Prozess, Wandel, Weiterentwicklung.
Hör denen zu, die nicht nur motivieren, sondern mit dir auf den Boden schauen, damit du abheben kannst.

3. Finde deine zwei Zauberworte: Noch & Stattdessen

Wenn du wieder denkst: „Ich kann das nicht“, sag dir:

„Ich kann das noch nicht.“

Wenn du denkst: „Das klappt nicht“, frag dich:

„Was kann ich stattdessen versuchen?“

Diese zwei Wörter ändern deinen Blick und helfen dir, dran zu bleiben, ohne dich zu verbiegen.

Checkliste: Prüfe dein Online-Business auf diese kritischen Erfolgsfaktoren

  • Gibt es eine echte Nachfrage für dein Angebot?
  • Hast du deine Zielgruppe wirklich verstanden – emotional UND sachlich?
  • Trifft dein Angebot das Bedürfnis oder die Selbstdarstellung deiner Kunden?
  • Weißt du, warum Menschen (noch) nicht buchen – oder rätst du nur?
  • Ist dein Marketing konkret, relevant und auf den Punkt?

Fazit: Bist du wirklich gescheitert oder nur ungeduldig?

Vielleicht bist du gar nicht auf dem falschen Weg.
Vielleicht bist du einfach nur unfreundlich zu dir selbst, weil du erwartest, dass es schneller geht. Glatter. Linearer.

Aber hier kommt die Wahrheit:

Ein Online-Business wächst nicht wie eine Gerade.
Es wächst wie eine Achterbahn, mit Loopings, Stillständen, Höhenflügen und Rückfällen.
Und das ist normal.

Viele hören auf, bevor das Wachstum greift, weil sie glauben, sie müssten weiter sein.
Weil sie ihre eigene Reifephase nicht aushalten.

Doch dein Weg darf echt sein.

Und echt heißt:

  • Fehler machen
  • lernen
  • zurückgeworfen werden
  • und trotzdem weitergehen

Wachstum ist ein Zeichen von Beharrlichkeit.

Wenn du damit im Frieden bist, kommt der Erfolg oft schneller, als du denkst. Nur eben nicht sofort. Und nicht in der Form, die dein Kopf geplant hat.

Und wenn du gerade nicht weißt, wo du ansetzen sollst…

… dann schnapp dir eine Seite deines Business, die du sichtbar gemacht hast z. B. deine Landingpage oder dein Angebot und lass mich ein Kommunikationsprofiling für dich machen.

Ich schaue mir an:

  • Welche Trigger du einsetzt – und ob sie zur Zielgruppe passen
  • Ob dein Angebot klar und attraktiv formuliert ist
  • Ob du wirklich die Menschen ansprichst, die du haben willst, oder an deiner Wunschkundin vorbei textest

Du bekommst:

  • Einen schriftlichen Analyse-Report
  • Optimierungsvorschläge für dein Messaging
  • Ein 30-minütiges Gespräch mit mir

Share this post:

Über die Autorin

Nicole Schneider-Grain:
Menschen verstehen, Kunden gewinnen:

Ich bin Nicole Schneider-Grain, Europas führende Profilerin und Expertin für Verkaufs- und Persönlichkeitspsychologie.
Seit über 15 Jahren bewege ich mich an der Schnittstelle zwischen Sales, Marketing und echter Menschenkenntnis. Ich begleite Selbstständige und Unternehmen dabei, menschliche Denk- und Verhaltensmuster zu entschlüsseln und sie in klare, wirkungsvolle Verkaufs- und Marketingstrategien zu übersetzen.
Denn wer versteht, wie Menschen fühlen, entscheiden und handeln, kann verkaufen, ohne zu drängen – sondern durch Verbindung, Klarheit und Haltung. Vielleicht hast du es satt, ständig das Gefühl zu haben, dass dein Business nicht wirklich vorankommt. Doch was wäre, wenn du stolz sagen könntest: “Ich habe es auf meine Art geschafft, leicht, klar und authentisch.‘“

Genau das erreichen meine Kunden. Mit einem Ansatz, der Persönlichkeitspsychologie und Verkaufspsychologie verbindet, zeige ich dir, wie du Kunden gewinnst, die wirklich zu dir passen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen