Kennst du diese nagende Stimme im Kopf?
„Warum sollte jemand ausgerechnet bei mir kaufen?“
„Es gibt doch so viele da draußen mit besseren Tools, größeren Communities und mehr Erfahrung.“
Diese Gedanken sind ganz normal. Fast jede, die ein Business startet, begegnet ihnen früher oder später.Ich übrigens auch.
Ich erinnere mich gut an die ersten Jahre, in denen ich ständig das Gefühl hatte, mich beweisen zu müssen. Da draußen waren Coaches mit perfekten Webseiten, hochpolierten Instagram-Feeds und zahllosen Erfolgsgeschichten. Und ich? Ich dachte, ich müsste mithalten. Also habe ich mich bemüht, professionell zu wirken, habe mich an Vorbildern orientiert. Nur fehlte dabei etwas ganz Entscheidendes: ich selbst.
Was ich dann begriffen habe, hat mein ganzes Business verändert.
Menschen kaufen nicht bei dir, weil du alles perfekt machst.
Sie kaufen bei dir, weil sie dich mögen, sich gesehen fühlen und Vertrauen zu dir aufbauen.
Es ist deine Persönlichkeit, die verkauft, nicht deine Positionierung
Die schönste Website bringt wenig, wenn sie keinen Menschen zeigt.
Das stärkste Angebot bleibt blass, wenn es niemanden gibt, der dafür brennt.
Verkaufen beginnt nicht bei deiner Leistung, sondern bei dir.
Deine Haltung, deine Sichtweise, deine Präsenz.
Genau das zieht Menschen an.
Die Humboldt-Universität Berlin hat in einer Studie bestätigt, dass Persönlichkeit im Vertrieb entscheidend ist.
Vertriebsmitarbeitende mit hoher Extraversion und einem klaren inneren Antrieb steigern nicht nur ihre Umsätze, sondern bauen auch stärkere Kundenbeziehungen auf.
Fachkompetenz allein reicht nicht. Es geht darum, wie du bist – nicht nur, was du kannst.
Du musst nichts Neues erfinden. Du musst du selbst sein.
Vielleicht denkst du gerade: „Ich sage doch nichts Neues.“
Und vielleicht stimmt das sogar.
Aber weißt du was?
Es kommt gar nicht darauf an.
Denn niemand teilt deine Inhalte so wie du.
Niemand bringt deine Mischung aus Klarheit, Empathie, Tiefe oder Leichtigkeit mit.
Menschen entscheiden nicht allein wegen des Inhalts.
Sie entscheiden, weil du ihnen ein gutes Gefühl gibst.
Das ist es, was verkauft. Und zwar nachhaltig.
Was, wenn ich noch gar nicht weiß, wer ich im Business bin?
Falls du dich bisher eher angepasst hast, um seriös oder professionell zu wirken, dann ist das der Moment, an dem sich alles ändern darf.
Zurück zu dir.
Zurück zu dem, was dich wirklich ausmacht.
Denn da beginnt echte Authentizität.
Das heißt nicht, dass du alles zeigen musst oder immer vollkommen offen sein sollst.
Es bedeutet, dass du ehrlich mit dir und deinen Werten bist.
Dass du in deinem Ausdruck stimmig bleibst – online wie offline.
Deine Haltung, deine Perspektive, deine Sprache – all das ist Teil deiner Marke.
Und je klarer du dich selbst kennst, desto einfacher wird Verkaufen.
Deine Einzigartigkeit darf still sein – solange sie klar ist
Vielleicht bist du eher leise, reflektiert oder zurückhaltend.
Vielleicht bist du spontan, leidenschaftlich oder direkt.
Was auch immer dich ausmacht: genau das darf in deinem Verkauf spürbar sein.
Eine Analyse der Thomas Witt Consulting Group zeigt, dass Top-Verkäufer unterschiedliche Persönlichkeiten haben.
Was sie verbindet, ist keine bestimmte Art, sondern ein starkes Bewusstsein für sich selbst.
Sie wissen, wie sie wirken, wie sie kommunizieren – und sie stehen dazu.
Du brauchst kein lautes Auftreten, um Menschen zu begeistern.
Du brauchst Klarheit und Mut, dich zu zeigen, wie du bist.
Du darfst dich noch suchen – aber du musst dich nicht allein finden
Wenn du dich in vielem hier wiedererkennst, ist das ein guter Anfang.
Denn der Weg zu authentischem Verkaufen beginnt immer bei der Selbstkenntnis.
Du musst nicht perfekt sein.
Du musst auch nicht alles allein schaffen.
Es gibt Wege, dich selbst besser zu verstehen. Und es gibt Menschen, die dich dabei begleiten.
Ich bin gern eine davon.
Hier sind drei einfache Schritte, wie du beginnen kannst:
Vertriebsmagier-Quiz

Finde heraus, welcher Verkaufstyp du bist und wie du ganz intuitiv Menschen für dich gewinnst.
Zum QuizMein Buch: Empathische Verkaufsgespräche

Wenn du tiefer eintauchen willst und verstehen möchtest, wie Verkauf mit Gefühl funktioniert – ohne dich zu verbiegen.
Zum BuchDie Teestunde

In entspannter Atmosphäre sprechen wir über dich, deine Geschichte und dein Warum. Du kannst all deine Fragen stellen und erste Impulse mitnehmen, die wirklich wirken.
Zur TeestundeHöre dir die Podcastfolge dazu an:
👉https://www.youtube.com/watch?v=J_MUJWL8nq0&list=PLWkq4nt3Hg53giksP5PJ_8nLPI4dQkVto&index=57
Fazit: Du bist nicht zu klein für den Markt – du bist zu wichtig, um dich zu verstecken
Du brauchst keinen riesigen Pitch, um Menschen zu erreichen.
Was du brauchst, ist Verbindung.
Ehrlich. Echt. Spürbar.
Denn genau das merken deine Wunschkundinnen. Und genau das macht dich zum Verkaufs-Magneten.
Verkaufen beginnt bei dir. Zeig dich.
Deine Nicole von der Vertriebsmagie