V E R T R I E B S M A G I E

Loading...

Mach das, und deine Landingpage wird Kunden gewinnen

Wie du mit Struktur, Gefühl und Klarheit aus Besuchern echte Interessenten machst

Du hast ein Herzensangebot, vielleicht einen Workshop, ein Freebie oder ein Coaching und jetzt willst du eine Landingpage erstellen, die Menschen nicht nur informiert, sondern begeistert?

Dann lies weiter. Denn eine verkaufsstarke Landingpage muss vor allem eins:
Deinen Leser bei seinem Problem abholen und klar den Weg zum Ziel zeigen.

In diesem Artikel bekommst du:

  • Die 7 entscheidenden Bausteine für eine Landingpage, die verkauft
  • Die wichtigste Denkweise, bevor du auch nur einen Satz schreibst
  • Aktuelle Zahlen & Tools, mit denen du deine Conversion gezielt verbesserst
  • Und einen Impuls, wie du sofort loslegen kannst

Der erste große Fehler: Kein klares Versprechen – direkt zu Beginn

Das passiert auf den meisten Landingpages:
Oben steht „Herzlich willkommen“ oder „Schön, dass du da bist.“ Klingt nett, aber ist völlig wirkungslos.

Deine Besucher stellen sich beim ersten Blick auf deine Seite drei Fragen, innerhalb von Sekunden:

  1. Für wen ist das?
  2. Was ist das?
  3. Was habe ich davon?

Wenn du diese drei Fragen nicht direkt „above the fold“, also sichtbar ohne zu scrollen, beantwortest, ist der Nutzer weg.

Landingpages, die verkaufen, folgen einem klaren Ablauf

…und dieser Ablauf orientiert sich an der Persönlichkeitsstruktur deiner Zielgruppe.
Denn nicht jeder Mensch tickt gleich.

Die Magierhüte im Verkauf – dein Kompass für Kommunikation

  • Rote & Gelbe Typen (proaktiv, lösungsorientiert):
    Diese Menschen wollen direkt wissen, was sie durch dein Angebot erreichen.
    → Steig mit dem Ziel ein, dann erklär den Weg.
  • Blaue & Grüne Typen (reaktiv, sicherheitsorientiert):
    Diese brauchen zuerst das Problem, den Schmerzpunkt, den sie erkennen.
    → Erst Problem benennen, dann Transformation anbieten.

Das heißt: Der Aufbau deiner Landingpage darf sich dem Typus anpassen.

Die 6 psychologischen Schlüsselelemente deiner Landingpage

Egal welcher Typ: Deine Landingpage sollte immer diese Bausteine enthalten:

1. Die Transformation sichtbar machen

Was ist der Weg von Punkt A (aktuelles Problem) zu Punkt B (gewünschter Zustand)? Zeig diesen Weg in Bildern, Worten und Beispielen.

2. Call-to-Actions, die klar und motivierend sind

Nicht „Hier klicken“, sondern:

„Ja, ich will regelmäßig Kundenanfragen“
„Jetzt kostenlos teilnehmen – und direkt starten“

3. Vertrauen aufbauen

Nutze:

  • Kundenstimmen
  • Testimonials
  • Garantien
  • Persönliche Storys

Alles, was zeigt: Du bist vertrauenswürdig und hast echten Impact.

4. Einwandvorwegnahme

Frag dich: Was könnte der Leser denken – und wie kannst du das entkräften?

„Ich weiß nicht, ob das bei mir funktioniert…“
„Genau deshalb schauen wir uns deine Situation im Workshop gemeinsam an, live und mit Feedback.“

5. Glaubenssätze auflösen

Viele Menschen sabotieren sich durch innere Sätze wie:

  • „Ich kann nicht verkaufen“
  • „Ich bin nicht gut genug“
  • „Ich bin noch nicht bereit“

Sprich diese Sätze direkt an und biete neue Perspektiven an.

„Wenn du das Gefühl hast, du müsstest erst noch 10 Kurse machen, um loszugehen, dann ist dieser Workshop genau für dich.“

6. Typgerechtes Storytelling

Erzähl nicht nur „was du tust“, sondern warum es dich gibt und wem du bereits geholfen hast.
Das wirkt mehr als jede Checkliste.

Frag dich vor dem Schreiben:

Diese Reflexionsfragen bringen Klarheit in dein Konzept:

  • Was fühlt mein Wunschkunde gerade, emotional, mental, praktisch?
  • Was wünscht er sich stattdessen?
  • Welche Gedanken sabotieren ihn im Moment?
  • Welche Mini-Geschichte könnte ihn abholen?
  • Wie lautet mein konkretes Versprechen und wie schnell sieht er ein erstes Ergebnis?

Wie du die Conversion deiner Landingpage gezielt verbesserst – mit Daten, Tools und klarem Fokus

Natürlich reicht es nicht, dass sich eine Landingpage nur gut anfühlt. Sie soll auch Ergebnisse bringen, sprich: Conversions. Und genau hier lohnt es sich, auf aktuelle Zahlen und bewährte Tools zu schauen.

Erst mal: Was ist überhaupt eine „gute“ Conversion-Rate?

Die durchschnittliche Conversion-Rate von Landingpages liegt laut einer Studie von Hostinger branchenübergreifend bei 4,3 %. Klingt nicht wirklich viel, oder? Aber mit emotionaler Tiefe und technischen Optimierung sind deutlich höhere Quoten möglich. Doch was genau macht diese Unterschiede aus?

Diese drei Faktoren machen Landingpages nachweislich erfolgreicher:

  1. Videos einbinden:
    Eine kurze, authentische Videobotschaft z. B. von dir als Anbieter, kann die Conversion-Rate um bis zu 86 % steigern. Menschen wollen nicht nur lesen, sie wollen fühlen, mit wem sie es zu tun haben.
    (Quelle: Hostinger Landingpage Statistics)
  2. Personalisierte Call-to-Actions (CTAs):
    Statt „Hier klicken“ funktioniert z. B. ein CTA wie:

    „Ja, ich will regelmäßig Anfragen bekommen!“
    Personalisierte Handlungsaufforderungen performen im Schnitt 42 % besser als generische.

  3. Page Speed optimieren:
    Laut Wordstream multipliziert sich deine Conversion-Rate um das bis zu Fünffache, wenn deine Seite in unter 3 Sekunden lädt. Besonders auf dem Smartphone ein Muss!
    Ladezeit ist Kaufzeit.

Und wie findest du heraus, was auf deiner Seite (nicht) funktioniert?

Dafür gibt’s Tools, die dir zeigen, wie sich deine Besucher tatsächlich verhalten, nicht, was du denkst, was sie tun:

  • Hotjar:
    Zeigt dir als Heatmap, wo die meisten Klicks passieren, wie weit gescrollt wird und wo Besucher abspringen. Super hilfreich, um blinde Flecken zu entdecken.
  • Crazy Egg:
    Ähnlich wie Hotjar – mit noch detaillierteren Scrollverhalten-Analysen. Ideal, wenn du sehen willst, welche Texte gelesen werden und welche ignoriert.
  • Google Optimize:
    Damit kannst du unkompliziert A/B-Tests durchführen – also verschiedene Varianten deiner Seite vergleichen. Wichtig: Nur 1 von 8 Tests bringt signifikante Verbesserungen. Deshalb: Testen – auswerten – nachbessern.
  • AnswerThePublic (in Kombination mit ChatGPT):
    Perfekt, um die Sprache und Fragen deiner Zielgruppe zu verstehen. Gib einfach dein Thema ein und erfahre, was Menschen dazu wirklich wissen wollen.
    Diese Sprache kannst du dann gezielt in deiner Headline oder deinen Argumenten aufgreifen.

Dein nächster Schritt: Finde heraus, ob deine Landingpage wirklich wirkt

Du hast jetzt die Struktur. Die Strategie. Die Zahlen.
Aber manchmal bleibt trotzdem dieses ungute Gefühl: „Ich weiß nicht, ob ich meinen Wunschkunden wirklich erreiche…“

Und genau da kommt Kommunikations-Profiling ins Spiel.

Kommunikations-Profiling – Deine Textanalyse mit Klarheit & Tiefe

Beim Kommunikations-Profiling schauen wir uns an:
Wen sprichst du mit deiner Landingpage an und wen wolltest du eigentlich ansprechen?

So funktioniert’s:

  • Du gibst mir im Fragebogen die URL deiner Landingpage an
  • Du beschreibst deine Zielgruppe mit ein paar gezielten Fragen
  • Ich analysiere, welchen Typ Mensch dein Text aktuell anspricht
  • Du bekommst ein klares Feedback:
    • Passt dein Text zur Zielgruppe?
    • Wo verlierst du potenzielle Kunden?
    • Was kannst du konkret ändern, um mehr Anfragen zu bekommen?

Das Ganze bekommst du für läppische 49 Euro. Nur ehrliches, tiefgehendes Feedback, das dir wirklich hilft.

TEE-Stunde – Deine entspannte Textsprechstunde

Wenn du deine Landingpage lieber live mit mir besprechen willst, dann komm einfach in meine TEE-Stunde (ja, Tee wie das Getränk!).

In einer entspannten Runde schauen wir gemeinsam auf deinen Text – und ich zeige dir:

  • Wo deine Landingpage Klartext braucht
  • Wie du typische Denkfehler vermeidest
  • Und was du sofort ändern kannst, damit sich dein Wunschkunde wirklich angesprochen fühlt

Lass deine Worte nicht mehr ins Leere laufen.
Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Landingpage tut, was sie soll:
Klarheit schaffen. Verbindung aufbauen. Kunden gewinnen.

Ich freu mich auf dich!
Deine Nicole von der Vertriebsmagie

Share this post:

Über die Autorin

Nicole Schneider-Grain:
Menschen verstehen, Kunden gewinnen:

Ich bin Nicole Schneider-Grain, Europas führende Profilerin und Expertin für Verkaufs- und Persönlichkeitspsychologie.
Seit über 15 Jahren bewege ich mich an der Schnittstelle zwischen Sales, Marketing und echter Menschenkenntnis. Ich begleite Selbstständige und Unternehmen dabei, menschliche Denk- und Verhaltensmuster zu entschlüsseln und sie in klare, wirkungsvolle Verkaufs- und Marketingstrategien zu übersetzen.
Denn wer versteht, wie Menschen fühlen, entscheiden und handeln, kann verkaufen, ohne zu drängen – sondern durch Verbindung, Klarheit und Haltung. Vielleicht hast du es satt, ständig das Gefühl zu haben, dass dein Business nicht wirklich vorankommt. Doch was wäre, wenn du stolz sagen könntest: “Ich habe es auf meine Art geschafft, leicht, klar und authentisch.‘“

Genau das erreichen meine Kunden. Mit einem Ansatz, der Persönlichkeitspsychologie und Verkaufspsychologie verbindet, zeige ich dir, wie du Kunden gewinnst, die wirklich zu dir passen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen