Warum gute Absicht allein keine Kunden bringt
100 Websites. 100 Versuche, Kundengewinnung irgendwie „richtig“ zu machen.
Und 90 davon? Leider ein Desaster.
Nicht, weil die Menschen dahinter keine Expertise hätten. Sondern, weil es massiv an Verkaufspsychologie und Klarheit fehlt. Ich habe in meinem Workshop „Verzaubern statt verkaufen“ über 100 Coaching-Angebote analysiert und drei gravierende Fehler entlarvt, die viele Coaches teuer zu stehen kommen.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du diese Fehler erkennst, vermeidest und deine Website (endlich!) zur magnetischen Kundeneinladung machst.
Fehler #1: Deine Startseite redet über dich, statt über deinen Kunden
Klick, weg.
So schnell passiert’s, wenn deine Startseite über deine Methoden, deine Ausbildung oder dein Warum spricht, aber nicht über das Problem, das dein Wunschkunde lösen will.
Was besser funktioniert:
Starte mit einem starken emotionalen Einstieg, der dein Gegenüber abholt:
- „Du wachst morgens auf und spürst: Irgendwas fehlt, aber du weißt nicht, was?“
- „Schon wieder das Gefühl, mit angezogener Handbremse durch dein Business zu schleichen?“
Sprich das innere Erlebnis deines Kunden an, nicht dein Coaching-Modell. Menschen kaufen Transformation, nicht Tools.
Fehler #2: Dein Angebot ist zu vage – und macht unsicher statt neugierig
Viele Angebote auf Coaching-Seiten lesen sich so:
„Ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Klarheit.“
Oder:
„Ich helfe dir, dein volles Potenzial zu entfalten.“
Klingt gut. Ist aber für die meisten zu schwammig, um Vertrauen aufzubauen. Wenn ich als Leser nicht verstehe, was ich bekomme, wie lange es dauert und was sich danach verändert – klicke ich wieder weg.
Was besser funktioniert:
- Formuliere dein Angebot transformationsorientiert: „In 6 Wochen vom Overthinker zum Macher, mit meinem 1:1 Mentoring für selbstständige Frauen mit Mission.“
- Nutze konkrete Ergebnisse: „Du wirst Klarheit über deine nächsten Business-Schritte haben, endlich ins Tun kommen und verstehen, wie du Wunschkunden typgerecht ansprichst.“
Fehler #3: Deine Sprache passt nicht zu deinem Wunschkunden
Einer der häufigsten – und teuersten – Fehler: Du sprichst Menschen an, die du gar nicht haben willst.
Warum passiert das? Weil viele ihren Kunden-Avatar nach dem Motto entwickeln: „Ich helfe den Menschen, die so sind wie ich vor 2 Jahren.“
Aber: Das ist selten wirklich der Fall. Viele vergessen: Gegensätze ziehen sich an.
Ein Beispiel:
Wenn du super strukturiert bist, bist du magnetisch für kreative Chaoten, weil sie genau das bei dir suchen, was ihnen fehlt.
Wenn du tiefgründig, ruhig und reflektiert bist, kann es sein, dass du extrovertierte, energetische Macher anziehst, weil sie bei dir endlich durchatmen.
Was besser funktioniert:
- Mach einen Avatar-Check: Wen willst du wirklich anziehen?
- Prüfe, ob deine Texte diese Person psychologisch wirksam ansprechen: Tonalität, Beispiele, Wortwahl – all das entscheidet darüber, ob du Resonanz erzeugst oder unbewusst abschreckst.
Extra-Tipp: Verkaufspsychologie gehört auf jede Website
Wenn deine Seite nicht verkauft, dann fehlen in der Regel diese Zutaten:
1. Emotionale Relevanz
Sprich die Gefühle an, die deine Zielgruppe gerade beschäftigen.
→ „Ich fühle mich gesehen“ ist die Basis für jede Conversion.
2. Klare Transformation
Sag, was sich verändert, wenn ich mit dir arbeite.
→ Nicht Coaching erklären – sondern Zukunft malen.
3. Vertrauensaufbau durch Konsistenz
Deine Sprache, dein Design, deine Werte: Alles muss stimmig sein.
→ Authentizität wirkt nur, wenn sie nicht gebrochen wird.
Praxisbeispiel: Wie ein Kommunikationsprofiling Klarheit schafft
Wenn du wissen willst, wie du aktuell kommunizierst und ob das wirklich die richtigen Menschen anzieht, dann buch dir mein Kommunikationsprofiling.
Was passiert da?
🔍 Ich analysiere deine Angebotsseite nach:
- den 6 Kriterien strategischer Kommunikation
- der psychologischen Wirkung deiner Sprache
- dem Match zwischen Wunschkunde & Tonalität
Du bekommst von mir:
- einen ausführlichen Report mit konkreten Optimierungen
- eine Auswertung, wie du aktuell wirkst
- 30 Minuten persönliches Feedback mit mir
💬 Wenn du das Gefühl hast, deine Seite bringt dir nicht die richtigen Kunden, dann ist das dein nächster Schritt.
Reflexionsfragen für dich:
- Was liest dein Wunschkunde, wenn er auf deiner Website landet – über dich oder über sich?
- Wird klar, welche Transformation dein Angebot bringt?
- Sprichst du Menschen an, die zu dir passen – oder versuchst du, es allen recht zu machen?
Fazit: Magie entsteht, wenn Kommunikation wirkt
Du musst kein Marktschreier sein. Und auch keine Marketing-Maschine. Aber du brauchst eine Website, die psychologisch funktioniert. Mit echter Verbindung, klarem Nutzen und einer Sprache, die nicht nur gelesen – sondern gefühlt wird.
Wenn du das willst: Lass uns gemeinsam hinschauen.
Deine Nicole von der Vertriebsmagie