Jahresplanung – oder Jammerthema?
Für viele Coaches, Berater und Heiler ist sie ein Muss, die berühmte Jahresplanung. Doch statt Klarheit bringt sie oft nur Frust. Die einen verzetteln sich im Detail, die anderen träumen groß, setzen aber nichts um.
Woran liegt das?
Nicht an mangelnder Disziplin – sondern daran, dass wir unterschiedliche Planungs-Typen sind. Oder wie ich sie nenne: Magierhüte.
In diesem Artikel lernst du:
- Warum du nicht planst wie andere (und das völlig okay ist),
- Welche 4 Magierhüte es gibt – und was sie blockiert oder beflügelt,
- Wie du deine Planung typgerecht gestaltest,
- Und: wie dir dieses Wissen auch bei der Kundengewinnung hilft.
Die 4 Magierhüte – und wie sie planen
Die Idee der Magierhüte ist einfach – und gleichzeitig kraftvoll:
Jeder von uns trägt einen „Hut“, der für bestimmte Grundbedürfnisse, Emotionen und Handlungsmuster steht. Dieser beeinflusst, wie du denkst, fühlst und planst.
Hier kommen die vier:

Der rote Magierhut – der Umsetzer
Du willst einfach loslegen. Pläne? Nerven dich eher. Du spürst: „Ich muss ins Tun kommen!“ – und bist stark im Momentum.
Herausforderung: Du planst entweder gar nicht oder zu spät – und verlierst unterwegs den Fokus.
Tipp: Nutze visuelle Tools wie ein Kanban-Board (z. B. Trello) und arbeite mit kurzen Wochenzielen. Weniger ist mehr – solange es konkret ist.

Der blaue Magierhut – der Analytiker
Du liebst es, Pläne zu schreiben. Du recherchierst, strukturierst, hinterfragst. Für dich ist Planung schon Teil der Umsetzung.
Herausforderung: Du verhedderst dich in Details und bleibst im Denken stecken.
Tipp: Setz dir klare Deadlines – und hol dir einen Buddy oder Mentor, der dich regelmäßig aus dem Grübelmodus ins Tun bringt.

Der grüne Magierhut – der flexible Planer
Du planst gerne – aber bitte mit Spielraum! Du brauchst Freiheit und willst auf dein Gefühl hören.
Herausforderung: Deine Pläne stehen oft „unter Vorbehalt“ – was zu Aufschieberitis führen kann.
Tipp: Kombiniere Struktur mit Flexibilität. Arbeite mit Quartalszielen statt Jahresplänen und überprüfe regelmäßig, ob der Weg sich noch gut anfühlt.

Der gelbe Magierhut – der Visionär
Du siehst das große Ganze – und hast tausend Ideen. Planung ist für dich okay, wenn sie dich inspiriert.
Herausforderung: Umsetzung und Dranbleiben sind oft nicht deine Stärke.
Tipp: Gib deinen Ideen eine Bühne, aber wähle bewusst EIN Projekt pro Zyklus (z. B. pro 90 Tage). Nutze Tools wie OKR (mehr dazu bei Haufe) für klare Zielsetzungen.
Warum dein Hut (und der deiner Kunden) Gold wert ist
Selbstkenntnis ist unternehmerische Klarheit
Studien belegen: Unternehmer mit hohem Bewusstsein über ihre Persönlichkeit treffen bessere Entscheidungen und führen erfolgreicher.
Eine KfW-Studie zeigt:
29 % der kleinen und mittleren Unternehmen scheitern an fehlender strategischer Planung.
Wer hingegen regelmäßig Ziele reflektiert, wächst im Schnitt 35 % schneller.
Das Wissen über deinen „Magierhut“ ist der Schlüssel, um dein Planungsverhalten zu verstehen, statt dich selbst ständig zu hinterfragen.
Planung darf leicht gehen – vor allem in deinem Stil
Viele denken bei Jahres- oder Umsatzplanung an trockene Excel-Tabellen oder starre Strategiemeetings. Aber das geht auch anders – und vor allem: so, wie es zu dir passt.
Im Schauplatz machen wir genau das.
Du bekommst:
- leicht bedienbare Vorlagen wie z. B. ein Notionboard,
- eine flexible Struktur, die deinem Magierhut entspricht,
- und vor allem: Klarheit über die Maßnahmen, die wirklich den Unterschied machen.
Denn eine Planung ohne Umsetzung bleibt ein Wunsch.
Deshalb legen wir im Schauplatz nicht nur Ziele fest – wir machen sie konkret und machbar. Für dich. In deinem Tempo. Mit deinem Stil.
Der Schauplatz: Dein Raum für klare Planung & echte Umsetzung
Wenn du keine Lust mehr auf Planungsdruck hast und stattdessen mit deinem Typ arbeiten willst – dann ist mein Mentoring-Programm „Der Schauplatz“ dein nächster Schritt.
Hier entwickeln wir gemeinsam:
- eine klare, typgerechte Jahresstrategie
- Tools und Routinen, die zu dir passen
- eine Kommunikation, die deine Wunschkunden emotional erreicht
- und eine Verkaufsstrategie, die auf Verbindung statt Druck basiert
Der Schauplatz ist dein Raum für Klarheit, Struktur und echtes Business-Wachstum – mit deinem Stil, deinem Tempo, deinem Hut.